„Fenris“ – Familienwagen und Geschäftswagen in einem Ein Masterkurs des Studiengangs Fahrzeugbau hat mit dem „Fenris“ ein neues Auto konzeptionell entworfen. Markt- und Kundenanalysen bildeten die Gru
Informations- und Elektrotechnik Unser Department Ansprechpersonen und Gremien Beschäftigte Lehrbeauftragte*r werden Förderverein Geschichte Anreise Medien Informations- und Elektrotechnik verbind
Informations- und Elektrotechnik Studium Studiengänge Themenschwerpunkte Studienorganisation Duales Studium Teilzeitstudium StudyGreenEnergy Studium und Lehre Unsere Studiengänge mit Abschluss B
Die 5. Ausgabe der studentischen Open-Access-Zeitschrift API des Departments Information ist veröffentlicht. Insgesamt 20 Artikel finden sich in den bekannten Rubriken Studium, Praxis, aus der Ferne u
Unter dem Schlagwort Computer Science for Future (CS4F) startet das Deparment Informatik einen Veränderungsprozess, um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz fokussiert zu bearbeiten. Jedes Hochsch
Laut dem DFG-Förderatlas steht die HAW Hamburg in den Förderkategorien „Direkte FuE-Projektförderung des Bundes“ und „Förderung in Horizon2020“ in den Jahren 2017-2019 bei den Hochschulen für angewand
Mit dem Format der Forschungslounge werden grundsätzlich alle Wissenschaftler*innen und Interessierte an der Hochschule eingeladen, sich zu großen, aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen aus
Ab sofort haben Sie Zugang zu dem Journalismusportal RiffReporter . Die RiffReporter sind eine Plattform für freien und lebendigen Journalismus und das größte und wichtigste wissenschaftsjournalistisc