Der Workshop ist ein Baustein der Lehrveranstaltung „Multinational Enterprises and the Global Economy“ vom M.Sc. „International Business“. Dort lernen Masterstudierende ausgewählte Methoden der quanti
Manchmal scheint es, als sei der Klimawandel etwas Übermächtiges, gegen das nur Staaten und globale Unternehmen etwas tun können. Doch das ist falsch. Wir alle können unseren Teil beitragen. Eine neue
Erwachsene mit geistiger Behinderung zu einem gesünderen und selbstbestimmten Leben zu befähigen – das ist das Ziel einer neuen Studie im Verbundprojekt FaPP-MgB unter der Leitung von Prof. Dr. Miriam
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg setzt sich zum Ziel, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Metropolregion Hamburg kompetent und anbieterneutral bei ihrer digitalen Transformation zu unters
* Für die Planung bitten wir Sie sich nach der Einladung anzumelden. Den Zugang zum virtuellen Raum erhalten Sie per Mail und unmittelbar vor Beginn der Sitzung.
Am Donnerstag, den 31. März findet um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung für Studierende mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung online via Zoom statt. Zu den Beeinträchtigungen, die sich auf e
KI als neue Zukunftstechnologie gewinnt zunehmend an Bedeutung in den Berufsfeldern unserer Studierenden und Absolvent*innen und auch in unserem privaten Alltag. Mithilfe von KI können die enormen Dat
Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau Forschung Gruppen und Projekte Publikationen Doktoranden (current) Dissertationen Das FTZ Technische Akustik Doktorand*innen Auf dem Weg zu einer kooperativen Promoti
Solidarität mit der Ukraine Ukraine-Nachrichten (current) Aktuelle Meldungen zur Ukraine Leben in zwei Welten Zum Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine stellen wir Ukrainerinnen vor, die d