Patrik, wie bist du Correspondent der DAAD-Kampagne „studieren weltweit - ERLEBE ES!“ geworden und was sind deine Aufgaben? Da ich die Initiative „studieren weltweit“ auf den Social-Media-Kanälen selb
Können Sie uns bitte kurz das Konzept des Campus Weiterbildung erläutern? Mark Hübner-Weinhold: Der Campus Weiterbildung ist die zentrale Weiterbildungseinheit der Hochschule. Unsere Kund*innen sind i
Variable Volatilität ist ein wichtiges Thema nicht nur auf dem Weltfinanzmarkt, sondern auch im Stromnetzbereich. Sie entsteht durch die nicht konstante Vorhersagbarkeit des Wetters je nach Wetterlage
Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderte Forschungsprojekt EDDY liefert die Grundlagen, damit Städte und Kommunen statische und dynamische Daten gemeinwohlorientiert und d
Forschung Forschungs- und Transferzentren Business Innovation Lab Health Care Research Kooperatives Prozessmanagement Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft (current) Das Forschungs- und Transfer
FTZ Future Air Mobility Forschung Multifunktionale Materialien (current) CATECO - Cabin Acoustics at the hearT of ECO-responsibility Multifunktionale Materialien zur Steigerung der Effizienz zukünftig
Haben wir zu viele Intensivbetten in den Kliniken? Prof. Dr. Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswe- sen, Technische Universität Berlin Dr. Ines Gröner, Leiterin Fachabteilung für V
Am Donnerstag, den 16.12. findet die nächste Sitzung des Fakultätsrats via Web-Konferenz statt. Sie startet um 16 Uhr. Um auch der Hochschulöffentlichkeit eine Möglichkeit zu geben daran teilzunehmen,
Auf der Klimakonferenz 2015 in Paris wurde vereinbart, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. War die COP26 die letzte Chance, das 1,5 Grad-Ziel zu halten und wurde diese Erwartungshaltung erfüll
Studium Studienorganisation Einstieg ins Studium Studienpläne Studienfachberatung Prüfungsangelegenheiten Modulhandbücher (current) Master-Optionen Zugangs- und Auswahlordnungen Modulhandbücher Ele