Im Rahmen seiner Bachelorarbeit entwickelte der junge Medientechniker Fynn Braren "Faceit" - eine Erweiterung für die Open Source 3D Software Blender. Es ermöglicht Künstlern auf der ganzen Welt und I
„Modedesign studieren in Corona Zeiten: Schwierigkeiten, Herausforderungen und Chancen!“ Das ist das Motto der diesjähirgen Neo.Fashion. In diesem Jahr läuft auch diese Veranstaltung komplett anders a
Am Donnerstag, den 17.12. findet die nächste Sitzung des Fakultätsrats via Web-Konferenz statt. Sie startet um 16 Uhr. Um auch der Hochschulöffentlichkeit eine Möglichkeit zu geben daran teilzunehmen,
Die Studierende der Fakultät Design, Medien und Information erarbeiten und entwickeln in jedem Semester anspruchsvolle und spannende Praxis-Projekte in den verschiedenen Fachbereichen und Studienschwe
In den vergangenen fünf Jahren beschäftigte sich Jenni Herrmann hauptsächlich mit den Rotorwellen einer Windenergieanlage. Diese leiten die Energie des Rotors an den Generator weiter, der sie in elekt
Wirtschaft International Studienmöglichkeiten im Ausland Anerkennung Newsletter (current) Workshops Doppelabschluss Programme Strategische Partnerschaften Stipendien Kontakt Newsletter Damit Sie imm
Statt einer Aufnahme von Studierenden alle zwei Jahre wie bisher, wird in einem ersten Schritt ab Wintersemester 2020/21 die Aufnahme im Studiengang Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) mit Goethe