CamPuls-Angebote

Für ein gesundes Studium an der HAW Hamburg - Mach jetzt mit! 

Die unterschiedlichsten Faktoren beeinflussen das studentische Wohlbefinden an der Hochschule. Diese Faktoren können indivdueller aber auch struktureller Natur sein. Neben gesundheitlichen Fragen, die beispielsweise das Bewegungs- oder Ernährungsverhalten betreffen, versucht CamPuls auch Antworten auf soziale, sexuelle, mentale und viele weitere Themenbereiche zu liefern.  

Im Austausch mit Studierenden und mithilfe von Umfragen wird das Programm ständig angepasst und weiterentwickelt. Es fehlen noch Themen? Ideen können unter campuls (at) haw-hamburg (dot) de jederzeit eingereicht werden.

Regelmäßiger Input für den Studienalltag ist auf dem Instagram-Kanal zu finden. 

Unsere Termine

datum uhrzeit titel ort
Fr, 31.03.2023
- Do, 20.04.2023
11:00 Uhr
Resilienz Workshops - Gestärkt durch dein Studium
Mo, 22.05.2023
- Mi, 24.05.2023
10:00 Uhr
HEALTHYLAND 2023 - Die Vielfältigkeit von Gesundheit erleben

Campus Berliner Tor

Angebotsübersicht

Mental Health First Aid-Ersthelfer*innen

................................................................................................................................................................................................

Das Gesundheitsfestival: HEALTHYLAND

................................................................................................................................................................................................

Gesund durchs Studium

................................................................................................................................................................................................

Orte zum Lernen, Entspannen und Zusammenkommen

................................................................................................................................................................................................

Let's talk about mental health

................................................................................................................................................................................................

Lerne die MHFA deiner Fakultät kennen

Fakultät Life Sciences

Nalan Ülker 
Umwelttechnik  

nalan.uelker@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Mir hilft es, meine Grenzen zu kennen und mir Auszeiten zu nehmen. 

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Studierende sind oft auf sich allein gestellt und gehen in der Anonymität der Hochschule unter. Ich bin Ersthelferin geworden, um ihnen zuzuhören und Hilfestellung zu geben.

Juliano Giuliano Facchini 
Ökotrophologie 

giuliano.facchini@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Sport und bewusst auch mal eine Auszeit nehmen. 

Warum bist du Erhelfer*in geworden? Weil ich mein Bestes dafür geben möchte, dass keiner alleine mit seinen Problemen umgehen muss.

Lotta Zibell 
Umwelttechnik 

lotta.zibell@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Zeitmanagement, Ausgleich durch Hobbies & Präsenzuni und der Austausch mit den Kommiliton*innen

Laura Paulsen
Biotechnologie

laura.paulsen@haw-hamburg.de

Zusätzliche Qualifikation: Peer-to-Peer-Beraterin

Carla Twisselmann
Gesundheitswissenschaften 

carla.twisselmann@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Austausch mit meinen Kommiliton*innen und Bewegung-und Entspannungspausen. 

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Mir ist es wichtig, Menschen in schwierigen Situationen unterstützen zu können. Außerdem möchte ich mit dazu beitragen, Stigmatisierungen bezüglich psychischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft abzubauen.

Janina Reinicke 
Ökotrophologie 

janina.reinicke@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Sport und genügend Freizeit. 

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Ich möchte Menschen selbstbewusst helfen können. 

Stella Kaltenbach 
Gesundheitswissenschaften

stella.kaltenbach@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Da ich ursprünglich aus dem Schwarzwald komme, liebe ich es wandern zu gehen. Die Natur hilft mir mich zu entspannen und Stress abzubauen. Zudem sind Tanzen und Yoga wichtige Bestandteile meines Alltags.

Warum bist du Erhelfer*in geworden? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es manchmal Zeiten gibt, die besonders anstrengend und herausfordernd sein können. Jeder Mensch sollte in Krisensituationen die Möglichkeit haben eine Ansprechperson zu haben, die ihnen zuhört und Verständnis entgegenbringt. Als Ersthelferin möchte ich dazu beitragen, dass offen über Krisensituationen gesprochen werden kann, ohne Angst davor haben zu müssen stigmatisiert zu werden. 

Fakultät Design, Medien und Kommunikation

Hanna Steinhoff
Kostümdesign 

hanna.steinhoff@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Für mich sind "Achtsamkeit" und "Ausgleich" wichtige Stichpunkte! Mittlerweile habe ich ein gutes Bewusstsein für meinen Körper und meinen Geist entwickelt und nehme Anzeichen von Stress oder Überlastung schnell wahr und ernst. Um auch stressige Phasen zu überwinden, versuche ich immer eine Balance zwischen Verpflichtungen und Freizeit oder Entspannungsphasen zu schaffen.

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Ich fand Psychologie und Pädagogik schon immer spannend und faszinierend, weshalb ich mich in diesen Themenbereichen gerne weiterbilde. Mich selbst und andere Menschen besser verstehen oder gar unterstützen zu können, gibt mir viel! Außerdem wünsche ich mir, dass psychische Erkrankungen oder Belastungen keine Tabu-Themen mehr sind, mehr Aufmerksamkeit bekommen und wir Menschen mehr aufeinander achten! Meiner Meinung ist mentale Gesundheit das A und O und stellt das Fundament für ein gesundes und erfülltes Leben dar.

Erika Rausch  
Kommunikationsdesign  

erika.rausch@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Tanzen entstresst mich und hilft mir köperlich und mental zu entspannen.

Benjamin Possin 
Medien und Kommunikation 

benjamin.possin@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Um gesund zu studieren, suche ich mir regelmäßige Ausgleichsaktivitäten, bei denen ich mich auch abseits von Unithemen mit Freund*innen zusammen in andere Welten hineindenken kann, wie z.B. regelmäßige Spieleabdende oder ins Kino gehen

Angelique Dins 
Modedesign

angelique.dins@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Ich definiere mich nicht allein durch mein Studium und erkenne den Wert auch in meinen Hobbys und anderen Aktivitäten. Daher gebe ich jeder Aktivität die richtige Aufmerksamkeit. Das gleicht mich aus und nimmt mir den Druck aus meiner Studienzeit.  

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Aus eigenen Erfahrungen, ist es schön zu wissen, wenn da jemand ist, auf den man zugehen kann

Valeria Raido   
Medien und Kommunikation  

valeria.raido@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Gesundes Zeitmanagement und Erhaltung der Begeisterung für meine Fachrichtung sind die unverzichtbaren Partner in meinem Studium.

Fakultät Technik und Informatik

Pratik Devkota
Regenerative Energie Systeme 

pratik.devkota@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? gute Zeitplanung, Hobbys für innere Balance und gesunde Ernährung

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Besonders am Department TI habe ich den Bedarf gesehen, da der Stress während der Prüfungsphase besonders hoch ist.

Mirco Wiedenfeld
Angewandte Informatik

mirco.wiedenfeld@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Sport. 

Diana Huck
Maschinenbau/Entwicklung und Konstruktion  

diana.huck@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Um gesund zu studieren hilft es mir Yoga zu praktizieren, das befreit meinen Kopf und stärkt meine körperliche Fitness.

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Ich interessiere mich sehr für das Themengebiet der mentalen Gesundheit und befasse mich selbst im privaten Bereich damit. Zusātzlich helfe ich gerne Personen und weiß selber wie schwierig es vor allem im Studium sein kann seinen eigenen Bedürfnisse auch mal nachzugehen.

Katharina Baum
Soziale Arbeit

katharina.baum@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Nach Anspannung folgt Entspannung - nach der Ausatmung folgt das Einatmen.

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? 

Klara Marek
Berechnung und Simulation im Maschinenbau

klara.marek@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Mich mit meinen Freund*innen auszutauschen, in schönen Cafés Ruhe zu finden und Bücher zu lesen! 

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Ich habe an dem Kurs teilgenommen, da ich mich schon davor bei einem telefonischen Zuhörangebot von Studierenden für Studierende engagiert habe und gemerkt habe, dass mehr Kenntnisse zu psychischen Gesundheitsproblemen, Hilfsangeboten und Ressourcen sehr wichtig sind und es viele Betroffene gibt, die mit ihrem direkten Umfeld nicht sprechen können/ möchten. Deshalb finde ich super, dass dieser Kurs an der HAW angeboten wurde und es ein ganz unterschwelliges Angebot für betroffene Studierende geben soll!

Fakultät Wirtschaft und Soziales

Anna Plasek
Soziale Arbeit 

anna.plasek@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Es hilft mir eine gute Balance zwischen Zeit für die Uni, Zeit für mich und Zeit mit meinen Bezugspersonen zu haben.

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Ich habe im Studium schon viele Berührungspunkte mit mentaler Gesundheit und möchte in Verbindung mit der MHFA Ausbildung dieses Wissen nutzen können um andere zu unterstützen.

Immo Kutz
Soziale Arbeit  

immooliver.kutz@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Meine Familie und Hobbys als sicheren Hafen ansteuern zu können!

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Ich bin Ersthelfer für psychische Gesundheit geworden, um allen meinen Mitmenschen in einer zunehmend komplexer werden Welt mit vielfältigen psychischen Belastungsfaktoren nach bestem Wissen und Gewissen erste Hilfe leisten zu können. Mein Credo orientiert sich an den Worten Ghandis: Sei Du selbst die Veränderung, die du Dir wünscht für diese Welt = Stets Mitgefühl für meine Mitmenschen im Alltag zu leben.

 

Friedrich Gaulke 
Außenwirtschaft/Internationales Management 

friedrich-konrad.gaulke@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Ein Ausgleich mit tollen Freunden, viel Musik und gutem Essen hilft mir dabei gesund zu studieren. :)

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Ich bin MHFA-Ersthelfer geworden um anderen einen sicheren Raum für mentale Gesunheit geben zu können.

Astrid Rösch
Soziale Arbeit 

astrid.roesch@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Auf meine Bedürfnisse achten, Prioritätensetzung, Ausgleich mit sozialen Kontakten, Hobbies, usw. und jede Menge Selbstfürsorge. Und Tee ist für mich auch immer ein Symbol des auf sich Achtens und des Durchatmens.

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Psychische Gesundheitsprobleme kommen deutlich häufiger vor, als man vielleicht denkt und sehr viele Menschen sind irgendwann in ihrem Leben mal davon betroffen. Mit der Teilnahme am Kurs wollte ich zur Entstigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen beitragen und mich weiterbilden, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen, ihnen zur Seite zu stehen und mit ihnen zusammen nach einem guten weiteren Vorgehen zu forschen.

Max Holz
Bildung und Erziehung in der Kindheit 

max.holz@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Sport und Unternehmungen mit Freunden 

Warum bist du Ersthelfer*in geworden? Um Freunden mit Depression unterstützen zu können

Yannik Thieß
Soziale Arbeit 

yannik.thiess@haw-hamburg.de

Was hilft dir dabei, gesund zu studieren? Auch mal etwas liegen lassen und den Abend mit Freunden genießen, wenn es mehr Zeit braucht, dann kann ich danach fragen.

 

 

Orte zum Lernen, Entspannen und Zusammenkommen

Die Hafenstadt Hamburg ist groß! Dadurch sind die ruhigen und entspannten Orte zum Lernen, Entspannen und Zusammenkommen gar nicht so schnell aufzufinden.

Aus diesem Grund hat sich das Team CamPuls auf die Suche gemacht. Viele wohltuende Parks und Seen sowie Bibliotheken zum Lernen haben die studentischen Hilfskräfte Sigrid, Kim und Henry entdeckt und dokumentiert. Es ist Zeit diesen Orten einen Besuch abzustatten. Die besten Plätze fehlen noch? Wir freuen uns die untenstehende Sammlung ergänzen zu können:campuls (at) haw-hamburg (dot) de