Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeitern im Zentrum für Designforschung und forscht und lehrt interdisziplinär zum Thema "Biomaterialien".
Marcus Bösch forscht zu Desinformationskampagnen in Online-Medien. Wir haben mit ihm über die Bedeutung von TikTok im Krieg in der Ukraine gesprochen.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Der Lehrbetrieb an der HAW Hamburg wird im Sommersemester 2022 in weitgehender Präsenz angestrebt: alle Infos zum Stundenplan und Terminen.
Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung berücksichtigt die Textilindustrie zu wenig. Diesen Missstand möchte die Masterstudentin Lioba Benold ändern.
Insgesamt acht neu berufene Professor*innen erweitern das Lehrangebot für die Studierenden der Fakultät Design, Medien und Information (DMI).
Das Forschungsprojekt NOTORIOUS untersucht die Rolle von Prominenten-Accounts bei der Verbreitung von Desinformationen.
Das Magazin von Studierenden aus dem Department Information
In diesem Jahr findet die traditionelle Weihnachtsvorlesung von Prof. Dr. Edmund Weitz erneut digital statt.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Wolfgang Borchert stellen Studierende aus dem Department Design Arbeiten in der Fabrik der Künste aus.
Die Themen E-Medien und Open Access sind für die Bibliotheken der HAW Hamburg essentiell - nicht nur in Zeiten des Lockdowns.
Keine Einträge gefunden.