Mi, 14.04.2021
|
14:00
– 15:30
Uhr
| Überzeugend schreiben und visualisieren – Wie wecke ich das Interesse für mein digitales Lernangebot? (14./21./28. April 2021) | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt. |
Fr, 23.04.2021
|
10:00
– 13:00
Uhr
| Digitale Lernangebote gender- und diversitätsbewusst gestalten – Wie kann ich Texte diversitätsbewusst formulieren? (23./26. April 2021) | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung statt. |
Fr, 23.04.2021
|
14:00
– 16:30
Uhr
| Digitale Lehre – Erfahrungen teilen und für die Zukunft nutzen (Gruppencoaching) | Die Gruppentreffen finden als Live-Online-Veranstaltungen mit Zoom statt. |
Di, 04.05.2021
|
10:00
– 12:00
Uhr
| Social-Media-Konzepte für OER – Wie entwickle und plane ich die digitale Öffentlichkeitsarbeit? (4./18. Mai 2021) | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt. |
Do, 06.05.2021
|
09:00
– 12:00
Uhr
| Gehirnfreundliches Lernen und Lehren: Erkenntnisse und Praxistipps aus der Neurowissenschaft | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung statt. |
Mo, 07.06.2021
|
10:00
– 12:00
Uhr
| Produktion von Videos für die digitale Öffentlichkeitsarbeit – Wie verwende ich vorhandenes Material meiner OER? (7./21. Juni 2021) | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung statt. |
Di, 15.06.2021
|
10:00
– 12:00
Uhr
| Digitale Lehre & Urheberrecht | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt. |
Mi, 15.09.2021
|
00:00
Uhr
| WE-LAB -Freiraum für die Laborlehre – experimentieren, andere Labore kennenlernen, Impulse für die Lehre schaffen! | bis Fr, 17.09.2021 Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt. |
Mi, 15.09.2021
- Do, 16.09.2021
|
09:00
Uhr
| Wirksam Lehren - (Online) Workshop für Neuberufene (15./16. September 2021) | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung statt. |