Medien­technik Fakultät TI

Anleitung WolfVision Medientechnik

In der Fakultät TI haben wir aktuell die folgenden Räume mit einer neuen Drahtlostechnik ausgestattet:

GebäudeRäume
Berliner Tor 5Berliner Tor 5Berliner Tor 5Raum 5.14
Berliner Tor 7

Raum 6.60

Raum 12.60

Berliner Tor 9Raum 103
Berliner Tor 21

Raum 102

Raum 360

 

Die Räume sind ausgestattet mit einem Laserprojektor der Firma Epson. Des Weiteren verfügen die Räume über eine Drahtlos-Präsentationstechnik der Firma WolfVision (Cynap Core). Vortragende und Studierende können Inhalte von verschiedensten Geräten aus präsentieren und teilen. Diese Technik bietet die Möglichkeit der Nutzung mit iOS-, Android-, Windows- und Mac-Geräten.

Je nachdem, welches Betriebssystem Sie auf Ihrem Rechner oder Ihrem Mobilgerät verwenden, erfolgt der Zugang auf unterschiedliche Weise. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise:

Stellen Sie eine Verbindung über Eduroam her.

Drücken Sie auf der Steuerung die Taste "Projektor An" und gehen Sie danach je nach Betriebssystem wie nachfolgend beschrieben vor:

Betriebssysteme

Windows 8.1 oder Windows 10

................................................................................................................................................................................................

Windows 7

................................................................................................................................................................................................

Apple - MacBook

................................................................................................................................................................................................

Apple - IPhone oder IPad

................................................................................................................................................................................................

Android Geräte

................................................................................................................................................................................................