Der Start des Forschungsprojekts PIONEER markiert eine neue Phase in der Entwicklung nachhaltiger Ernährungskonzepte mit alternativen Proteinquellen.
Mit der neuen Lernplattform DigitalCampus erfolgreich ins Studium einsteigen – mit interaktiven Lernmodulen, Skripten, Übungsaufgaben und vielem mehr.
Eine aktuelle CHE-Untersuchung zeigt: Die HAW Hamburg gehört zu den am besten vernetzten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Nach zwei tollen Veranstaltungen mit Prof. Dr. Sonia Lippke und Prof. Dr. Larissa Putzar gehen wir in Serie.
Mit Horizont Lehre startet an der HAW Hamburg das Open-Access-Journal rund um Studium und Hochschullehre.
Die Feuerwehrakademie und die HAW Hamburg setzen ihre Kooperation zur Qualifizierung von Brandreferendar*innen und Aufstiegsbeamt*innen fort.
Fünf Teams überzeugen mit ihren Projekten – von Social Impact bis Design-Innovation.
Drei Tage voller Kreativität: Der Rundgang Finkenau 2025 lockte zahlreiche Gäste auf den Kunst- und Mediencampus Hamburg.
Wir haben mit Prof. Dr. Ute Lohrentz und Dr. Stephanie Rose zum aktuellen Diversity Management-Konzept und den Werten der HAW Hamburg gesprochen.
Wir haben mit Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho über die Fakultät Management, Governance und Medien gesprochen, für die er Gründungsbeauftragter ist.
Am 21. Juli 2025 zeichnete Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal fünf Lehrende der HAW Hamburg mit dem Hamburger Lehrpreis aus.
Die HAW Hamburg versteht die Pride Week als Ausdruck eines festen Bekenntnisses zu einer offenen, respektvollen und chancengerechten Gesellschaft.