Studentische Projekte und Initiativen
An dieser Stelle finden Sie einige der zahlreichen studentischen Projekte und Initiativen der HAW Hamburg. Fehlt ein Projekt in dieser Auflistung? Melden Sie sich unter ...
Bunte Hände
................................................................................................................................................................................................
Die Initiative "Bunte Hände" der Arbeitsstelle Migration der HAW Hamburg bietet Unterstützung zur Integration an Hochschulen durch Sprach-Tandems, eine Schreibwerkstatt, ein sozial-integratives Freizeitprogramm und ein multilinguales Peer-to-Peer-Programm zur Steigerung des Studienerfolgs von Studierenden mit Fluchthintergrund sowie internationalen Studierenden.
Seit dem Sommersemester 2019 können sie zudem fachliche Inhalte in den Programmiersprachen C, C++, Java und Ruby mehrsprachig (arabisch, deutsch, englisch) vertiefen. Außerdem berät „Bunte Hände“ begabte Flüchtlinge an Hamburger Oberschulen zu Studienmöglichkeiten in Deutschland.
Weitere Informationen
Vorstellungsvideo
Facebook-Seite der Initiative "Bunte Hände"
WeBuddy-Programm
................................................................................................................................................................................................
Mit dem weBuddy-Programm begrüßt die HAW Hamburg ihre neuen internationalen Studierenden und Gaststudierenden und hilft ihnen beim Start ins Studium. Erfahrene Studierende der HAW Hamburg – sogenannte "Buddies" – unterstützen die Erstsemester in den schwierigen ersten Tagen in der Stadt und an der Hochschule und sorgen so für gelebte Gastfreundschaft. In den Tagen vor Semesterbeginn organisiert das International Office eine Welcome Week mit Veranstaltungen und einem Welcome Dinner. Während des Semesters gibt es außerdem regelmäßige Veranstaltungen wie beispielsweise Ausflüge, Bowlingnachmittage oder Kochabende. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und viele neue internationale Freundschaften entstehen.
Weitere Informationen
HAWKS Racing e.V.
................................................................................................................................................................................................
HAWKS Racing e.V. ist das Formula Student Team der HAW Hamburg. Das Team entwickelt und fertigt Rennfahrzeuge, mit denen sie an den Events der Formula Student teilnehmen - dem größten internationalen Konstruktionswettbewerb für Studenten.
Durch praxisnahes Arbeiten ergänzt HAWKS Racing das akademische Studium an der Hochschule. Werden Sie Fan, Partner oder Mitglied. Be part of the passion – be HAWKS!
Weitere Informationen
Neues Fliegen e.V.
................................................................................................................................................................................................
Neues Fliegen e.V. ist ein studentischer Verein, der im Februar 2014 von Studierenden des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau gegründet wurde.
Weitere Informationen
HAW Student Consulting
................................................................................................................................................................................................
Das HAW Hamburg Student Consulting ist eine studentische Unternehmensberatung. Ihr Aufgabenspektrum reicht vom Marketing über die Finanzplanung bis hin zu Projekt- und Wissensmanagement. Interessierte Studierende aller Fachbereiche sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Weitere Informationen
studentconsulting.haw (at) gmail (dot) com
Facebook-Seite der HAW Hamburg Student Consulting
"nicht jetzt!"
................................................................................................................................................................................................
"nicht jetzt!" ist ein studentisches, monothematisches Magazin des Departments Design der HAW Hamburg. Es wird von studentischen Teams im Studiengang Kommunikationsdesign redaktionell geführt und graphisch gestaltet. Jede Ausgabe erscheint in einem neuen Layout, unter einem eigenem Thema und mit einem anderen redaktionellen Konzept.
Sämtliche Fotos und Illustrationen stammen von Studierenden des Departments. Seit 2006 erschienen acht Ausgaben.
Weitere Informationen
RobOtter Club Hamburg
................................................................................................................................................................................................
Der RobOtter Club Hamburg (RCHH) ist ein Projekt für alle roboterinteressierten Studierenden. Der Club wurde im Rahmen der studentischen Förderprojekte 2011 an der HAW Hamburg von Cagri Erdogan und Prof. Dr. Frischgesell ins Leben gerufen. Der Club nimmt regelmäßig an der Eurobot und an anderen internationalen Wettbewerben für autonome Roboter teil.
Weitere Informationen
Studierendenzeitung "IMPULS"
................................................................................................................................................................................................
Die IMPULS ist die Studierendenzeitung der HAW Hamburg, die sich an Studierenden alle Studiengänge richtet. Wer mitmachen will, schreibt uns auf Instagram oder an: impuls@haw-hamburg.de