Flugzeugbau

Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Flugzeugbau – Technik, die abhebt

Flugzeuge faszinieren dich – und du willst wissen, wie sie konstruiert und gebaut werden? Im Studiengang Flugzeugbau an der HAW Hamburg bekommst du eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem der bedeutendsten Luftfahrtstandorte weltweit. Du lernst, wie moderne Flugzeuge entstehen – vom ersten Entwurf bis zum fertigen System – und arbeitest eng mit der Flugzeugindustrie zusammen. So bleibst du immer am Puls technischer Entwicklungen und bereitest dich optimal auf deinen Berufseinstieg vor.

Die Schwerpunkte des Flugzeugbau-Studiums liegen in der Konstruktion und in der Berechnung und Gestaltung von Flugzeugstrukturen und Flugzeugkabinen.

Deine Perspektiven

................................................................................................................................................................................................

Das erwartet dich im Studium

................................................................................................................................................................................................

Passt der Studiengang zu dir?

................................................................................................................................................................................................

Das solltest du mitbringen

................................................................................................................................................................................................

So bewirbst du dich um einen Studienplatz

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur Studienwahl, Bewerbung, Zulassung und zum Studium

................................................................................................................................................................................................

Ansprechperson im Studiengang

................................................................................................................................................................................................