Die Ausgabe des Impetus zum 50. Geburtstag hat einen größeren Umfang als je zuvor. Das Heft berichtet von einem leibhaftigen Kernreaktor mitten auf dem Campus, von Mensa-Mahlzeiten vor 50 Jahren und v
Am 23. März öffneten sich die virtuellen Türen der Konferenz, für die sich insgesamt 2.933 Teilnehmende aus 155 Länder der Welt registrierten. Während der insgesamt 7 Konferenztagen verzeichnete das O
Dabei sehen sich HAWs/FHs teilweise völlig anderen Anforderungen gegenüber, als die Universitäten. Der Hochschulverbund UAS7 erteilt einem solchen „Null-Semester“ eine Absage. Stattdessen soll alles g
In dieser Ausgabe stellt sich die Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit vor, die sich gerade gegründet hat, und legt die fachpolitischen Gründe für ihre Interessensvertretung dar. "Der große And
„In dieser Ausnahmesituation benötigen wir kreative Ideen und gemeinsame Lösungen, um das Studieren in räumlicher Distanz schnell zu ermöglichen. Ich freue mich daher sehr über die vielen Initiativen,
Der Titel von CLIMATE2020 lautet: „Integration von Minderungs- und Anpassungs-initiativen für ein besseres Management des Klimawandels und seiner Auswirkungen“. Schirmherren sind Dr. Gerd Müller, Bund
Die App "Grow" der Studentinnen Luca Christmann aus dem Department Design und Jennifer Maas aus dem Department Ökotrophologie berät Nutzer*innen über den gesamten Prozess des „Home Gardenings“ – angef
Das traditionelle große Welcome Dinner zum Abschluss wurde auf Ende April verschoben und die Studierenden im Rahmen der „Meet & Greet“-Veranstaltungen über Schutzmaßnahmen angesichts der Ausbreitung d
Es ist einer dieser Hamburger Januartage, an denen das Wetter nicht gnädig ist. Die Sonne liegt hinter einer grauen Wolkenschicht verborgen und durch den Wind dringt die Kälte schon nach wenigen Minut