Karl H. Ditze Preis Die besten Projekte 2022 Komm und sieh (current) Simulacrum 24/7 Emilia. Ein Trauerspiel in einem Aufzug Die Keimzelle Ein Musikvideo begibt sich auf Spurensuche Zum Musikstück „K
Studium Praktikumsbüro Department Soziale Arbeit Praktikum B.A. Bildung und Erziehung in der Kindheit Praktikum B.A. Soziale Arbeit Praktikumsbörse Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation Staatl
Woher kommen unsere Textilien? Welche Materialien werden verwendet? Unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt? Das Symposium „GREEN CYCLES: Corporate Social Responsibility im Textilen Kreislauf
Herr Prof. Sheikhi, Sie leiten das FTZ 3i – was genau verbirgt sich hinter den drei „i“? Die drei „i“ repräsentieren die Stärken der HAW Hamburg im Sinne einer innovativen Hochschule mit einem starken
Putins Angriffskrieg trifft nicht nur die Ukraine, sondern Menschen überall auf der Welt. Diese „Nebenkriegsschauplätze“ beleuchten die Weltreporter bei ihrem Reporterslam im Forum Finkenau: Korrespon
Erneuerbare Energien, innovative Mobilitätskonzepte, vernetzte Logistik, Wirtschaftskonzepte mit Bezug zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, aktuelle Medien- und Kommunikationstrends, ganzheitliche Ansätze
Studium Prüfungen Praxisphase (current) Studien- und Prüfungsordnungen Prüfungsausschüsse Abschlussarbeiten Praktikumsrichtlinien Die aktuellen Ausbildungsrichtlinien für die Praxisphase im Bachelor-S
Studium Praktikumsbüro Department Soziale Arbeit Praktikum B.A. Bildung und Erziehung in der Kindheit Praktikum B.A. Soziale Arbeit Praktikumsbörse Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation Staatl
Das erstplatzierte Konzept in der Kategorie „Bachelor“ wurde von Maximilian Friedrichs-Dachale von der HAW Hamburg verfasst. Hintergrund seiner Arbeit ist das sogenannte „model based systems engineeri