Das Spannungsfeld zwischen Transformationsprozessen und der zukunftsfähigen Weiterentwicklung des eigenen Studienangebots will die HAW Hamburg auf der digitalen UAS7-Jahrestagung am 25. November 2022
Buchpräsentation von „A Guide to the Tadpoles of Borneo“ mit Prof. Dr. Alexander Haas (LIB) und Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer (HAW Hamburg) Wo: Museum der Natur Hamburg - Zoologie Wann: 17. November
Ihre Lehre war ganz wesentlich geprägt von ihrem eigenen Zugang zur Kunst, ihrer umfassenden Auffassung von schöpferischer Arbeit als direktem ‚Akt des Handelns‘, als Tat, die nicht dem Wort, einer Re
„ScienceSisters“ ist ein Mentoringangebot für Studentinnen und Absolventinnen (einschließlich trans*, inter*, nicht-binär) an den Statuspassagen Bachelor – Master – Promotion. Das Programm will den Te
Die diesjährige International Open Access Week steht unter dem Schlagwort „Open for Climate Justice“. An der HAW Hamburg leistet u. a. das Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolge
Das Markenbildungsprojekt „Markenreise“ der Stabsstelle Presse und Kommunikation startet in die partizipative Phase. alle Kolleg*innen sind zu einer Reise zu uns selbst eingeladen und können Teil der
Fakultät Wirtschaft und Soziales Aktuelles Termine Infoscreen Alexanderstr. 1 (current) Seminarinformationen 1: AVMZ Tägliche Sprechstunden von 13:30-14:30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. AVM
Planung und Strategie Struktur- und Entwicklungsplan Ziel- und Leistungsvereinbarungen Kapazitätsberechnung Risikomanagement Statistiken Parlamentarische Anfragen (current) Unser Team Parlamentarische
Planung und Strategie Struktur- und Entwicklungsplan Ziel- und Leistungsvereinbarungen Kapazitätsberechnung Risikomanagement Statistiken Parlamentarische Anfragen Unser Team Die Stabstelle Planung und
PROGRAMM 03. November 2022, Hörsaal 0.43 „Macht Zucker wirklich zuckerkrank?“ Wie der Körper Energie von unserem Teller in seine Zellen bekommt und warum sich die Zuckerkrankheiten von Oma Helma und K