Mehrlesen
Wenigerlesen
Schadstoffe gelangen über Flüsse, die Atmosphäre und durch direkte Quellen in die Nordsee. Rund 90 verschiedene Schadstoffe konnten Wissenschaftler*innen in den Sedimenten nachweisen. Ein mannigfaltiger Chemiecocktail belastet das Ökosystem der Nordsee seit den letzten 100 Jahren und dieser wird nur langsam abgebaut. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte die zugrundeliegende Studie NOAH (2013-2019) gefördert. Die Ergebnisse der daran anschließenden zweiten Studie „NOAH – Synthesis“ wurden gerade im Fachjournal Environmental Pollution veröffentlicht. Wir haben Prof. Dr. habil. Gesine Witt vom Department Umwelttechnik der HAW Hamburg dazu befragt. Sie betreute im Rahmen der Studie NOAH eine Doktorarbeit und leitete das Teilprojekt „NOAH – Synthesis für die Sedimentanalytik“.
Weitere Information
Servicebereich Forschung und Transfer der HAW Hamburg
Steindamm 103
20099 Hamburg
forschung (@) haw-hamburg.de
T +49.40.428 75-9205
F +49.40.428 75-9869