Die Studentin der Sozialen Arbeit ist aus Syrien geflüchtet und ist der Überzeugung, dass Bildung Brücken bauen kann.
Zwischen 2017 und 2025 wurde die Kooperation mit der CSULB mit ISAP-Mitteln gefördert: ein Rück- und Ausblick.
Salfa Aulia Nabila aus Indonesien beginnt ihr Masterstudium in Biomedical Engineering an der HAW Hamburg.
Prof. Dr. Benedikt Plaumann besuchte Blacksburg im Rahmen des strategischen DAAD ISAP-Projekts mit dem US-Partner
Der Start des Forschungsprojekts PIONEER markiert eine neue Phase in der Entwicklung nachhaltiger Ernährungskonzepte mit alternativen Proteinquellen.
Mit der neuen Lernplattform DigitalCampus erfolgreich ins Studium einsteigen – mit interaktiven Lernmodulen, Skripten, Übungsaufgaben und vielem mehr.
Eine aktuelle CHE-Untersuchung zeigt: Die HAW Hamburg gehört zu den am besten vernetzten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Nach zwei tollen Veranstaltungen mit Prof. Dr. Sonia Lippke und Prof. Dr. Larissa Putzar gehen wir in Serie.
Mit Horizont Lehre startet an der HAW Hamburg das Open-Access-Journal rund um Studium und Hochschullehre.
Die Feuerwehrakademie und die HAW Hamburg setzen ihre Kooperation zur Qualifizierung von Brandreferendar*innen und Aufstiegsbeamt*innen fort.
Fünf Teams überzeugen mit ihren Projekten – von Social Impact bis Design-Innovation.
Drei Tage voller Kreativität: Der Rundgang Finkenau 2025 lockte zahlreiche Gäste auf den Kunst- und Mediencampus Hamburg.