Besuchen Sie uns!
Hochschultage 16./17.11.2020
................................................................................................................................................................................................
Die Hochschultage finden traditionell an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im November statt und bieten allen Studieninteressierten die Gelegenheit, sich vor Ort über das vielfältige Studienangebot zu informieren. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich in zentralen Einführungen, informativen Vorträgen, Werkstattgesprächen, bei Laborbesuchen und -demonstrationen einen umfassenden Eindruck von den guten Studienmöglichkeiten an der HAW Hamburg zu verschaffen. Die besondere Praxisnähe der Ausbildung sowie die weitgehende Umstellung der Studiengänge auf das europäische Bachelor-/Mastersystem sowie internationale Kooperationen bieten den Absolventinnen und Absolventen der HAW Hamburg in vielen Berufsfeldern sehr gute Berufschancen.
Projekte während des Studiums, Abschlussarbeiten in Verbindung mit Unternehmen und Institutionen, Lehrbeauftragte aus dem Berufsfeld und Professorinnen und Professoren mit langjähriger Berufserfahrung halten enge Verbindung zur Praxis und sichern die hohe Qualität der Ausbildung. Über die Hälfte aller Studienanfänger an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg sind Abiturienten. Sie haben sich entschieden für die Vorteile eines praxisorientierten, vielseitigen, klar strukturierten und reformorientierten Studiums mit guten Berufschancen.
Die Hochschultage richten sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 und deren Lehrkräfte sowie an andere Studieninteressierte. Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Montag finden sie i.d.R. statt an der
- Fakultät Design, Medien und Information | Campus Armgartstraße und Kunst- und Mediencampus Hamburg
- Fakultät Technik und Informatik | Campus Berliner Tor
- Fakultät Wirtschaft und Soziales | Campus Berliner Tor
und am Dienstag i.d.R. an der
- Fakultät Life Sciences | Campus Bergedorf
weiter geht's
Kontakt: hochschultage (@) haw-hamburg.de
Messen
................................................................................................................................................................................................
Hier stehen Ihnen unsere Professor*innen, Studienberater*innen und Studierende für Fragen zur Verfügung.
Die nächstenTermine finden Sie hier
Nacht des Wissens
................................................................................................................................................................................................
Es gibt die Lange Nacht der Museen und der Theater und die Nacht des Wissens. In dieser Nacht öffnen ca.60 Hochschulen, Forschungsinstitute und andere wissenschaftliche Einrichtungen von 17 bis 24 Uhr ihre sonst für die Öffentlichkeit meist verschlossenen Türen. Auch die HAW Hamburg macht so Wissenschaft erlebbar. Es erwarten Sie hunderte von wissenschaftlichen Projekten, darunter Ausstellungen, spannende Vorträge und Diskussionen, Führungen, fesselnde Experimente oder Mitmach-Aktionen. Von den Geisteswissenschaften über Sozialwissenschaften bis hin zu den Natur- oder Ingenieurwissenschaften sind alle Fachbereiche vertreten.
Besonders Kinder und Jugendliche sollen für Hamburgs spannende Wissenschafts- und Forschungsszene begeistert werden. Neben vielen Hamburger Einrichtungen werden auch Institute aus der Metropolregion und aus Norddeutschland an der Nacht des Wissens teilnehmen und ihre Projekte bei Hamburger Partnern präsentieren.
Die HAW Hamburg präsentiert an ihren verschiedenen Standorten Projekte u.a. zu den Themenschwerpunkten Energie, Roboter, Mobilität, Umwelt, Design und Medien.