Berufsbegleitende Weiterbildung ist unsere Passion
Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch einzigartig ist und mit all seinen Eigenschaften und Potenzialen gefördert werden soll.
Was uns besonders macht?
Wir denken stets interdisziplinär, verankern unsere Angebote wissenschaftlich und behalten Ihre Praxis fest im Blick.
Die HAW Hamburg verfügt über ein breites Fächer- und Themenspektrum und Lehrende, die aus eigener Berufserfahrung wissen, was Sie in Ihrem beruflichen Alltag brauchen.
Ein perfektes Fundament für die vielfältigen Weiterbildungsangebote, die von uns kontinuierlich entwickelt und ausgebaut werden.
Folgende Weiterbildungsangebote finden Sie bei uns:
Soziale Arbeit
Menschen liegen Ihnen am Herzen. Sie setzen sich ein – präventiv und unterstützend. Als Fachkraft verbinden Sie hohe ethische Werte mit fachlich-professionellen Ansprüchen. Unsere Weiterbildungsangebote zielen darauf ab, Sie in Ihrer täglichen Arbeit zu professionalisieren, ziel- und ergebnisorientiert.
- Sozialmanagement: Die Weiterbildungsreihe für Fach- und Führungskräfte
- Stärkenorientiert Leiten und Führen in sozialen Einrichtungen (Modul aus der Reihe Sozialmanagement)
- Digitalisierung in sozialen Einrichtungen (Modul aus der Reihe Sozialmanagement)
- Praxiswissen Arbeitsrecht für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen (Modul aus der Reihe Sozialmanagement)
- Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen (Modul aus der Reihe Sozialmanagement)
- Employer Branding und Social-Media-Recruiting im Sozialmanagement (Modul aus der Reihe Sozialmanagement)
- Strategisches Management in der Sozialwirtschaft (Modul aus der Reihe Sozialmanagement)
- Marketingstrategien für Soziale Einrichtungen und Unternehmen (Modul aus der Reihe Sozialmanagement)
- Mit Coaching-Kompetenz Beratungsgespräche erfolgreicher führen
- Traumata in der Sozialen Arbeit: Erkennen, verstehen, handeln
- Stärkenorientiertes Case Management
- Mit psychologischer Gesprächsführung Konflikte konstruktiv lösen
- Personenzentrierte Hilfeplanung
- Suizidalen Krisen begegnen
- Gesundheit als Führungsaufgabe
- Aktivierende und motivierende Gesprächsführung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und psychische Belastungen
- Deeskalationstraining
- Persönlichkeitsstörungen verstehen und schwierige Klienten wirksam unterstützen
- Psychosoziale Therapie
- MBA Familienwissenschaften
- Sozial- und Gesundheitsmanagement (MBA)
Gesundheit & Pflege
Die Anforderungen an Mitarbeiter/innen im Gesundheits- und Pflegebereich verändern sich ständig. Strukturelle und qualitative Herausforderungen bestimmen Ihren Arbeitsalltag. Bleiben Sie am Ball! Unsere Weiterbildungsangebote bieten Ihnen fundiertes und praxisorientiertes Wissen.
- Personenzentrierte Hilfeplanung
- Traumata in der Sozialen Arbeit: Erkennen, verstehen, handeln
- Das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) und die neue Pflegepersonalregelung PPR 2.0
- Mit psychologischer Gesprächsführung Konflikte konstruktiv lösen
- Stärkenorientiertes Case Management
- Suizidalen Krisen begegnen
- Gesundheit als Führungsaufgabe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und psychische Belastungen
- Case Management im Krankenhaus
- Belegungsmanagement im Krankenhaus
- Persönlichkeitsstörungen verstehen und schwierige Klienten wirksam unterstützen
- Praxisanleitung im Hebammenstudium
- Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen: Selbst- und Fremdreflexion als Kompetenz und Methode in der Hebammenarbeit und -ausbildung
- Deeskalationstraining
Sozial- und Gesundheitsmanagement (MBA)
Öffentlicher Dienst
Ihr Verständnis von Verwaltung: Sie setzen politische Aufgaben und Entscheidungen in der Verwaltungsarbeit bürgernah um.
Dienstleistungsorientierung und wirtschaftliches Denken haben Sie im Sinne des Gemeinwohls fest im Blick. Unsere Qualifizierungen vermitteln Ihnen kompaktes Wissen.
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung öffentlicher Investitionen
- Mit psychologischer Gesprächsführung Konflikte konstruktiv lösen
- Digitales und Social Media Recruiting
- Strategische und nachhaltige Beschaffung im Öffentlichen Dienst
- Veränderungs- und Führungskompetenz für den Öffentlichen Dienst
- Gesundheit als Führungsaufgabe
- Praktische Psychologie für Führungskräfte der Öffentlichen Verwaltung
- Employer Branding und Recruiting
- Nachhaltige Teamentwicklung für digitale Zusammenarbeit
- Digitale Transformation der Öffentlichen Verwaltung
- Strategische Personalentwicklung in der Öffentlichen Verwaltung
- Deeskalationstraining
Technik & Ingenieurwesen
Innovationen und hohe Entwicklungsgeschwindigkeit verändern die Standards in Handwerk, Technik und Industrie ständig. Wissenschaft und Forschung prägen speziell diese Bereiche in hohem Umfang.
Regelmäßige Weiterbildungen sind für Sie als Ingenieur oder Techniker unverzichtbar.
Führung & Organisationsentwicklung
Gute Führung hat viele Facetten: Verantwortungsvolle Mitarbeiterführung, Teamkommunikation, Durchsetzungsvermögen und Belastungsfähigkeit sind die Basis, um als Führungspersönlichkeit authentisch zu überzeugen.
Unsere Weiterbildungsangebote geben Ihnen wichtige Impulse.
- Führungskompetenz für den öffentlichen Dienst
- Mit psychologischer Gesprächsführung Konflikte konstruktiv lösen
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung öffentlicher Investitionen
- Gesundheit als Führungsaufgabe
- Praktische Psychologie für Führungskräfte der Öffentlichen Verwaltung
- Employer Branding und Recruiting
- Digitales und Social Media Recruiting
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und psychische Belastungen
- Digitale Transformation der Öffentlichen Verwaltung
- Strategische Personalentwicklung in der Öffentlichen Verwaltung
Hinweis: Wenn Sie an Weiterbildungsangeboten interessiert sind, die wir in Planung haben, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
Social Media Social Media