Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesund Essen
Termine & Downloads
................................................................................................................................................................................................
| Datum | Themen und Referenten | Download | 
|---|---|---|
| 4.10.2017 | Einführung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Gesund Essen Prof. Dr. Anne Flothow (HAW Hamburg) | Präsentation (PDF 2,6 MB) | 
| BGM am UKE - Preisträger des HAG-Gesundheitspreises 2016 Julia Blume (UKE-INside) | Präsentation (PDF 1,9 MB) | |
| 18.10.2017 | BGM und ambulante/stationäre Gesundheitsversorgung Dr. Hans-Peter Unger (Asklepios-Klinikum Harburg) | Präsentation (PDF 1,1 MB) | 
| BGM bei Holcim, Werk Lägerdorf | Präsentation (PDF, 4,7 MB) | |
| 15.11.2017 | Neue Formen der Arbeit - Neue Formen der Prävention. Elisa Bradtke (VBG) | Präsentation (PDF 2,6 MB) | 
| Next Generation Food - Ernährungstrends; Ernährung zur Selbstoptimierung Dr. Silke Lichtenstein (bissweise-Consulting) | Präsentation (PDF 5,1 MB) | |
| BGM bei Continental - von Äpfeln zur Achtsamkeit Dr. med. Anja Rivera de la Cruz (Continental AG) | Präsentation (PDF 3,3 MB) | |
| 22.11.2017 | Nudging in der Gemeinschaftsverpflegung Prof. Dr. Ulrike Pfannes, Prof. Dr. Sibylle Adam (HAW Hamburg) | Präsentation (PDF 5,5 MB) | 
| Good Practice in der Hochschulgastronomie Frauke Richter (Studierendenwerk Hamburg) | Präsentation (PDF 0,5 MB) | |
| Good Practice bei LZ-Catering Silvia Pape (LZ-Catering GmbH) | Präsentation (PDF 2,7 MB) | |
| 29.11.2017 | E-Health als Bestandteil ganzheitlicher Therapie von ernährungsmitbedingten Erkrankungen Bernd Altpeter (D!TG) | Präsentation (PDF 4,1 MB) | 
| Ernährung, Bewegung und Diabetesprävention im betrieblichen Setting PD Dr. Birgit Zyriax (UKE) | Präsentation (PDF 2,2 MB) | |
| BGM bei Ferrero-Praxisbeispiele im Büro, im Werk und unterwegs Almut Feller (Ferrero GmbH) | Präsentation (PDF 2,1 MB) | |
| 6.12.2017 | Psychische Gesundheit und BGM Prof. Dr. Wolf Polenz (HAW Hamburg) | Präsentation (PDF 2,2 MB) | 
| Ernährung und Leistungsfähigkeit Prof. Dr. Joachim Westenhöfer (HAW Hamburg) | Präsentation (PDF 1,3 MB) | |
| Ernährung und Achtsamkeit Prof. Dr. Christine Adis (HAW Hamburg) | Präsentation (PDF 0,8 MB) | |
| 10.01. 2018 | Abschlussveranstaltung mit CCG und Presse | |
| Präsentationen von Forschungsprojekten der Studierenden | ||
| Welches Ernährungsverhalten während der Arbeitszeit vergünstigt das Entstehen von Diabetes Mellitus Typ 2? | Poster (PDF) | |
| Kann Betriebliche Gesundheitsförderung dazu beitragen, dem Auftreten einer leichten Depression bei AssistenzärztInnen vorzubeugen? | Poster (PDF) | |
| Einflussfaktoren der Ernährung auf die Erhaltung der Leistungsfähigkeit in der Schichtarbeit | Poster (PDF) | |
| Nudging in der Gemeinschaftsverpflegung | Poster (PDF) | |
| Handlungsempfehlungen zur Flüssigkeitszufuhr bei der Hitzearbeit | Poster (PDF) | |
| Stellt Nachtschichtarbeit einen Risikofaktor für die Entstehung von Typ-2-Diabetes dar? | Poster (PDF) | |
| Wie können smarte Gadgets die Gesundheitsförderung im Betrieb unterstützen? | Poster (PDF) | |
| Wie beeinflusst die ständige Erreichbarkeit die Life-Domain-Balance Erwerbstätiger? | Poster (PDF) | |
| iga-Wanderausstellung Abschlussworte Prof. Dr. Susanne Busch, Prof. Dr. Joachim Westenhöfer (Leitung CCG, HAW Hamburg) | Informationen zur Ausstellung | 
Geschäftsstelle:
 Competence Center Gesundheit
 Campus Berliner Tor
 Alexanderstraße 1 
 20099 Hamburg
 Raum 8.31
 E-Mail:ccg(@)haw-hamburg.de
Geschäftsführung:
 Taika Bernhardt
 T +49 40 428 75–7211
 M +49 151 6811 3931
 E-Mail:taika.bernhardt(@)haw-hamburg.de
