Strategischer Partner - MICA
Maryland Institute College of Art (MICA) in Baltimore ist eines der Top-10 US-Colleges, welches ein „Master of Fine Arts“-Programm in den USA anbietet. Sie steht in den U.S. News & World Report-Rankings auf Platz 3 in "graphic design" und Platz 4 in "painting/drawing". HAW Hamburg-Studierende haben die Möglichkeit, Kunst- und Designkurse auf einem sehr hohen Niveau zu absolvieren. Die Hochschule bietet Kurse in Animation, Drucktechniken, Graphic Design, Fotografie, Illustration, Keramik, Kunstgeschichte, Malen, Produktdesign, Skulptur, Textildesign und Zeichnen an.
Die Kooperation mit MICA wurde 2009 im Rahmen der „HAW goes USA“-Strategie ins Leben gerufen. Die strategische Partnerschaft erhält 2024-2026 ISAP-Mittel vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
Studierendenaustausch
................................................................................................................................................................................................
Was das Austauschprogramm besonders auszeichnet, sind die sehr unterschiedlichen Arbeitsweisen in den Kursen. Während die US-Austauschstudierenden in Hamburg lernen, in Projektkursen über ein ganzes Semester ihre Ideen zu entwickeln und vertiefen, müssen die Hamburg-Studierenden an der MICA in kurz getakteten Studienabschnitten Designaufgaben durchdringen und kreativ umsetzen. Sie lernen dabei Prozesse und Arbeitsweisen aus der professionellen Designindustrie kennen und werden so auf die aktuellen beruflichen Anforderungen, die heute an Designer gestellt werden, vorbereitet.
Mit der zunehmenden Globalisierung der Designindustrie und den damit verbundenen Fragestellungen und Aufgabenbereichen bietet der Studienaufenthalt in den USA eine exzellente Möglichkeit, die Studierenden fachlich auf die beruflichen Anforderungen vorzubereiten. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die professionellen Arbeitsweisen des jeweiligen Partnerlandes und erweitern somit ihr Wissen für eine künftige Tätigkeit in einem globalen Umfeld.
Weitere Informationen für HAW Hamburg-Studierende zum Austauschprogramm.
Lehrendenaustausch
................................................................................................................................................................................................
Zwischen 2016 und 2018 fand der erste Lehrendenaustausch mit MICA statt. Im Bereich Brand Design gab es einen gemeinsamen Workshop in Hamburg mit Lehrenden Sandra Maxa, Mark Sanders und HAW Hamburg-Professor, Sven Vogel sowie mehrere Gastvorträge in Baltimore. Nach der Pandemie wurde der Lehrendenaustausch wieder aufgenommen und 2023 kam der Bereich Textildesign mit einem Master-Workshop in Hamburg dazu.
Im Herbst 2025 finden Workshops zu verschiendenen Designthemen sowohl in Baltimore als auch in Hamburg statt.
ISAP-Förderung
Die Kooperation mit MICA wird seit 2024 als strategische Partnerschaft mit ISAP-Mitteln vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. Im Rahmen der Förderung erhalten HAW Hamburg-Studierende ein Vollstipendium für ein Auslandssemester in Baltimore. Darüber hinaus erhalten Lehrende von beiden Hochschulen eine Teilfinanzierung für den Lehrendenaustausch.
Artikel: Erfolgreicher Drittmittelantrag für das Department Design
Kontakt:
Prof. Sven Vogel
Department Design