Angriff auf die IT-Infrastruktur. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Der Überblick über die Wahlfächer, Internationale Themen, der Masterstudiengang Informatik und die Bachelorarbeit stehen im Mittelpunkt der Infowoche.
Vom 13.-15. September findet ein Symposium zum Thema „verteiltes Rechnen“ statt. Wir haben mit Organisator Prof. Dr. Köhler-Bußmeier gesprochen.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Die Fakultäten Life Sciences und Technik und Informatik sind in die Netzwerkinitiative „Transformative Skills für Nachhaltigkeit“ aufgenommen worden.
Am 7. Juni findet der "Themenkongress urbane Mobilität 2023" statt. Wir haben mit den Organisatoren Prof. Müller und Prof. Gärtner gesprochen.
Zwei weitere Projekte erhalten Förderung von “Calls for Transfer“: eine Konzeptstudie zu schwimmenden Wasserkraftwerken und KI für leichte Sprache.
Heute und morgen, am 16. und 17. Mai, findet wieder die Firmenkontaktmesse statt. Kommt gerne vorbei!
Am 12. Mai findet die World Robot Olympiad statt: Schüler*innen lassen ihre Lego-Roboter gegeneinander antreten. Besucher sind herzlich willkommen!
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät Technik und Informatik ist vom 10. bis einschließlich 17.5. geschlossen!
Die Amtszeit von Prof. Dr. Ute Lohrentz beginnt im Mai 2023 | Präsident Prof. Dr. Micha Teuscher nach sechsjähriger Amtszeit feierlich verabschiedet.
Die gemeinsame Absolventenfeier der Departments Informatik sowie Informations- und Elektrotechnik muss wegen des Cyberangriffs verlegt werden.
Keine Einträge gefunden.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren
Social Media Social Media