Am 22. Mai 2025 fand an der HAW Hamburg der Themenkongress Mobilität statt. Er stand unter dem Motto „Mobilität vernetzen – Zukunft gestalten“.
Künstliche Intelligenz – Welchen tieferen Nutzen kann KI wirklich für die Produktion haben?
Mehrlesen
Wenigerlesen
Freitag, 16.05.2025 von 9-16 Uhr in der Aula, Berliner Tor 21
Dr. Mila Vieira da Rocha und Daniel Santos kommen aus Brasilien, betreiben Klimaforschung und leben seit Kurzem in Hamburg.
Am Donnerstag, den 22. Mai findet an der HAW Hamburg erneut der Themenkongress Mobilität statt.
Wie verhalten sich eigentlich Blasen? Und warum ist das wichtig für die Industrie? Die HAW Hamburg und TU Hamburg haben es untersucht.
Der neue englischsprachige Studiengang „Mechanical Engineering“ ist an der HAW Hamburg mit Studierenden aus aller Welt gestartet.
Am 25. April findet an der HAW Hamburg die Fachtagung Rapid Prototyping statt. Hier dreht sich alles um den 3D-Druck und die additive Fertigung.
Wir haben mit Wissenschaftlerin Dr. Ernestine Tecklenburg vom Department Ökotrophologie über nachhaltige Ernährung gesprochen.
Am 13. Januar das Jahrestreffen der Kooperationsunternehmen statt, die mit der HAW Hamburg zusammen dual Studierende ausbilden.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren
Instagram /mp_hawhamburg Instagram /mp_hawhamburg