Lehr-Lern-Projekt für rechtliche Betreuung im Bereich der Sozialen Arbeit wird vom Betreuungsgerichtstag ausgezeichnet.
Prof. Henri Seukwa und Dr. Elina Marmer sprechen im Interview über eine Studie zu kultureller Bildung und was gegen Diskriminierung getan werden muss.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Seit 1. März ist Prof. Dr. Dieter Röh neuer Prodekan für Forschung an der Fakultät W&S
Das Team des Masters "Angewandte Familienwissenschaften" sucht Partner*innen, um die Idee der Initiative "Hamburger Lernduett" zeitnah umzusezten.
Die Hochschule bietet vielfältige Hilfsangebote besonders für die Studienanfänger*innen. Ein Erfahrungsbericht.
Forscher*innen erarbeiteten bildungspolitische Empfehlungen zum Schutz vor rassistischer Diskriminierung an Schulen in Form eines Policy-Briefs.
Seit 100 Jahren wird am 8.3. der internationale Frauentag gefeiert. Acht Mitarbeiterinnen der HAW Hamburg erzählen, was sie mit dem Tag verbinden.
Studierende des Studiengangs Pflege (dual) zeigen in einem Video, wie ein neues Web Based Training funktioniert.
Das Start-up „hoλos“ von Absolventen der HAW Hamburg ist seit 2020 auf Erfolgskurs. In der Corona-Krise mussten sich die Gründer*innen neu aufstellen.
Heute haben die BWFGB und die Hochschulen der Freien und Hansestadt Hamburg die „Hamburger Zukunftsverträge“ unterzeichnet.