„Warum ist Armut weiblich?“, „Wie kann ich wohnungslosen Hamburger*innen helfen?“ – die angehende Journalistin Paula-Lu Wiedeking beschäftigt sich gerne mit gesellschaftsrelevanten Fragen. Gemeinsam m
Der Student der Wirtschaftsinformatik Burak Tinman machte vor seinem Studium eine Ausbildung als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei Kühne + Nagel, wo er auch weiterhin neb
Interdisziplinäre Fragen der Mechanik, Elektronik und Informatik haben Johannis Thomsen schon bei seiner Ausbildung zum Mechatroniker beim Hersteller von Windenergieanlagen Vestas gepackt. Es war für
Nicholas Tedjosantoso studiert Renewable Energy Systems im Masterstudiengang und hat zuvor seinen Bachelor in Umwelttechnik ebenfalls an der HAW Hamburg absolviert. Motiviert haben ihn zum Studium die
„Es ist zwar fast schon ein Klischee, aber: Qualitätsjournalismus ist heutzutage wichtiger als je zuvor“, sagt Marina Schünemann, die im Masterstudiengang Digitale Kommunikation studiert. Während sie
Vor seinem Studium machte Erik Schönfeldt eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik und arbeitete anschließend als technischer Projektleiter. Ihm war jedoch immer klar, dass er eigentlic
Vor seinem Studium des Fachs Internationales Management /Außenwirtschaft studierte Andreas Ruch bereits Biowissenschaften an der Universität Münster und reiste danach zwei Jahre um die Welt, um neue E
„Ich habe nach einem Studiengang gesucht, welcher Internationalisierung großschreibt“, erzählt Chantal Osorno Morales, die im Masterstudiengang International Business studiert. Aktuell beschäftigt sie
„Logik, Algorithmen und Datenstrukturen finde ich super spannende Themen. Mich interessieren die Entwicklungsprozesse hinter kleinen und großen Informatikprozessen und die Prinzipien hinter guter Prog
Nele Lawrenz studiert Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing. „Ich finde vor allem die Verknüpfung der technischen Aspekte des Studiums mit denen der Betriebswirtschaft interessant, um