Im Interview sprechen Claudia Wessendorf und Holger Wendt über die Entwicklung des Bibliotheksservice seit dem ersten Corona-Lockdown.
Klimawandel und Gesundheit: Ein Blick in die Curricula der Gesundheitswissenschaften und Public Health. Bitte bis zum 22.01.21 anmelden
Mehrlesen
Wenigerlesen
Corona hat gravierende Auswirkungen auch auf Sport und Bewegung eines jeden einzelnen und die Organisation des Sports.
Studierende der HAW Hamburg haben eine Plattform für digitale Katastrophenschutzübungen entwickelt. Welche Erfahrungen wurden damit gemacht?
Neues Forschungsprojekt von HAW Hamburg und FH Erfurt möchte die Gesundheit von Bürger*innen im Quartier fördern.
Hamburg, 30. November 2020 – In Deutschland dürfen ab 2022 keine Plastiktüten mehr verkauft werden. Damit folgt Deutschland dem Beispiel vieler ...
Der „World Sustainable Development Teach-In Day“ (WSDTID) markiert den Beginn einer jahrzehntelangen globalen Bewegung, die darauf abzielt, das ...
Ein Beitrag über die psychische Gesundheit von Studierenden und ihre Erfahrungen im ersten Lockdown.
20 Dozentinnen und Dozenten erhalten mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Lehrpreis. Darunter fünf Lehrende der HAW Hamburg.
Experten-Team der HAW Hamburg hat in einer aktuellen Publikation den R-Wert mit einer neuen Methode präziser berechnet.
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Life Sciences Ulmenliet 20, 21033 Hamburg T+49 40 42875 6400 F+49 40 42 731 05 76
www.haw-hamburg.de/ls
Wie komme ich zur Fakultät LS
Lageplan