Das CC4E der HAW Hamburg war für 14 Teilprojekte verantwortlich und leitete die Koordination des Verbundprojekts NEW 4.0 – Norddeutsche EnergieWende.
Im Sommersemester 2021 finden an der Fakultät Life Sciences Workshops zum Thema Schreiben statt – im digitalen Format.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Das International Office heißt die neuen internationalen Studierenden mit digitalen Einführungswochen willkommen.
Professor Walter Leal, Leiter des Forschungs- und Transferzentrum „Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement" an der HAW Hamburg, hat von der
Herzlich willkommen an der HAW-Hamburg, Fakultät Life Science!
Wir sind euer OE-Team! Dies steht für Orientierungseinheit
Open Science wird immer beliebter. Als Teilaspekt ist die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen im Sinne von Open Access inzwischen weit verbreit
Die an der HAW Hamburg 2018 gegründete „European School of Sustainability Science and Research“ ist mittlerweile das größte europäische Uni-Netzwerk.
Ein Auslandssemester in Glasgow von Hamburg aus absolvieren? Die Corona-Pandemie macht’s möglich.
Ein interdisziplinäres Team entwickelt ein Sport-Outfit. Mit künstlicher Intelligenz werden dabei Trainingsweise und Fitnesszustand überprüft.
Erste Ergebnisse der Studie des Departments Ökotrophologie während des Lockdowns in 2020 zeigen Trend in Richtung gesünderer Ernährung auf.
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Life Sciences Ulmenliet 20, 21033 Hamburg T+49 40 42875 6400 F+49 40 42 731 05 76
www.haw-hamburg.de/ls
Wie komme ich zur Fakultät LS
Lageplan